27. August 2024

Auf dem neuesten Stand in Sachen Informationssicherheit und Compliance

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass BEGASOFT erfolgreich die Rezertifizierung nach dem Standard ISO 27001:2022 abgeschlossen hat. Zudem haben wir den ISAE 3000 Type 1 Bericht erhalten und sind auf dem Weg, auch die Type 2 Überprüfung in den kommenden Monaten abzuschliessen.

Warum sind diese Zertifizierungen wichtig?

In einer zunehmend digitalen Welt, in der Datensicherheit und Datenschutz eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben. ISO 27001:2022 ist die neueste Version der internationalen Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS), diese bringt wichtige strukturelle Anpassungen mit sich, die unsere Sicherheitsprozesse weiter optimieren. Mit der Rezertifizierung stellen wir sicher, dass unsere internen Prozesse und Sicherheitsmassnahmen den höchsten internationalen Anforderungen entsprechen.

Darüber hinaus haben wir kürzlich den ISAE 3000 Type 1 Prüfbericht erhalten, der unsere internen Kontrollen im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung bewertet. Im Gegensatz zum ISAE 3402, welcher vorwiegend im Umfeld der Finanzberichterstattung verwendet wird, ist ISAE 3000 flexibler und deckt ein breiteres Spektrum an Prüfungsanforderungen ab. Dies ist ein erster wichtiger Schritt, den wir mit der bevorstehenden Type 2-Prüfung weiter festigen werden. Diese wird zeigen, dass wir unsere hohen Standards nicht nur implementiert haben, sondern auch kontinuierlich und nachhaltig in der Praxis umsetzen.

Was bedeutet dies für unsere Kunden?

Für unsere Kunden bedeutet die Rezertifizierung ein Höchstmass an Sicherheit und Vertrauen. BEGASOFT legt grossen Wert darauf, dass alle Daten, die wir in unseren Projekten verarbeiten, nach den neuesten Sicherheitsstandards geschützt werden. Ganz gleich, ob es sich um die Entwicklung massgeschneiderter Webapplikationen oder die Bereitstellung von Cloud- und KI-Services handelt - Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir Ihre Informationen mit grösster Sorgfalt behandeln. Der ISAE 3000 Bericht unterstreicht darüber hinaus unser Bekenntnis zu Transparenz und Rechtssicherheit, was insbesondere für Kunden aus regulierten Branchen von grosser Bedeutung ist.

Die Zertifizierungen sind mehr als ein formaler Nachweis. Sie bedeuten für Sie:

  • Zuverlässigkeit: Projekte werden mit uns nicht nur erfolgreich, sondern auch sicher umgesetzt.
  • Zukunftssicherheit: Durch die Anpassung an die neueste Norm ISO 27001:2022 sind wir bestens gerüstet, um auch auf zukünftige Sicherheitsanforderungen flexibel reagieren zu können.
  • Vertrauen: Mit dem Prüfbericht zu ISAE 3000 zeigen wir, dass unsere internen Prozesse strengen Prüfungen standhalten und wir kontinuierlich an deren Verbesserung arbeiten.

Unsere Mission: Sicherheit als integraler Bestandteil jedes Projektes

Bei BEGASOFT ist Sicherheit kein nachträglicher Gedanke, sondern fest in unserer DNA verankert. Wir sind davon überzeugt, dass Sicherheit und Datenschutz zentrale Pfeiler eines jeden IT-Projekts sind - nicht nur als Schutzmassnahme, sondern auch als Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden. Durch die konsequente Orientierung an den neuesten Standards bieten wir Lösungen, die nicht nur heute sicher sind, sondern auch den Anforderungen von morgen gerecht werden.

ISO 27001 Label

Weitere Themenbeiträge

12. März 2025

Digitale Souveränität ist eine Entscheidung – Die Schweiz hat die Wahl

Die Schweiz steht für Neutralität, Autonomie und Präzision. Doch in einer Welt, in der digitale Technologien über wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Stabilität entscheiden, genügt politisch …

lesen
13. Februar 2025

Vielfalt schafft Mehrwert – weil Unterschiede den Unterschied machen

Wer heute starr denkt, verliert morgen den Anschluss. Unternehmen, die ihre Prozesse in ein monolithisches System zwängen oder ihre Mitarbeitenden in feste Strukturen pressen, werden von der dynamisch …

lesen
31. Januar 2025

Brandbot - Datengetriebene Entscheidungen mit Analytics und Benutzerfeedback

In der heutigen datengesteuerten Welt reicht es nicht aus, KI-Agenten einfach nur einzusetzen. Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre KI kontinuierlich optimie …

lesen
Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.