Der Schweizerische Turnverband (STV) ist mit 360'000 Mitgliedern und über 2'700 Vereinen und Riegen der grösste polysportive Sportverband der Schweiz. Bisher erhielt jedes Mitglied jährlich einen physischen Ausweis, der an Veranstaltungen wie Turnfesten mitgeführt werden musste. Die Verteilung der Karten war aufwändig und teuer und die viele Vereinsmitglieder hatten keinen direkten Bezug zum Verband.
Der STV wollte daher nicht nur den Verwaltungsaufwand reduzieren, sondern auch den Kontakt zu seinen Mitgliedern verbessern. Der STV entscheid sich aufgrund der bewährten Lösungen und Expertise von BEGASOFT im Verbandsumfeld für eine Zusammenarbeit mit dem Berner IT-Unternehmen.
BEGASOFT startete das Projekt mit einer umfassenden Analyse der Anforderungen des STV und definierte konkrete Use Cases. Als erstes Ziel wurde die Entwicklung eines digitalen Mitgliederausweises mit QR-Code definiert, um den Zugang zu Veranstaltungen zu erleichtern. Nach einer Konzeptionsphase und einem intensiven Anforderungsworkshop wurde ein agiles Vorgehen gewählt. So konnten alle Anforderungen schrittweise entwickelt und getestet werden.
Eine Herausforderung stellte die komplexe Schnittstelle zum ERP Navision des STV dar, in dem die Mitgliederdaten verwaltet werden. Das BEGASOFT-Team entwickelte eine Caching-Funktion, um die Datenbankabfragen zu optimieren und eine reibungslose Nutzung für die rund 360’000 Mitglieder zu gewährleisten.
Die Webplattform für den Schweizerischen Turnverband wurde als moderne Plattform auf Basis von Docker und Kubernetes entwickelt, was eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit garantiert. Die Architektur und die technischen Entscheidungen wurden so getroffen, dass die Lösung performant und einfach erweiterbar ist, um den zukünftigen Anforderungen des STV gerecht zu werden.
Diese technische Basis stellt sicher, dass die mySTV-Applikation nicht nur den heutigen Anforderungen genügt, sondern auch flexibel auf zukünftige Erweiterungen und steigende Lasten (z.b. bei Grossanlässen) reagieren kann.
Das UX- und Interface-Design der Plattform mySTV wurde gezielt entwickelt, um den Schweizerischen Turnverband (STV) und seine Mitglieder bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Die wichtigsten Design-Aspekte im Überblick:
Das UX- und Interface-Design von mySTV bietet eine benutzerfreundliche, ansprechend gestaltete und funktionale Lösung, welche die digitale Transformation für den STV und seine Mitglieder entscheidend vereinfacht.
Die mySTV-Plattform von BEGASOFT bringt für die Mitglieder, Vereine und Riegen des Schweizerischen Turnverbands spürbare Verbesserungen und vielfältige Mehrwerte.
Dank der skalierbaren, auf Kubernetes basierenden Architektur und der robusten Integration in die Navision-Datenbank ist das mySTV-Portal flexibel erweiterbar und für die zukünftigen Bedürfnisse des STV bestens gerüstet. Weitere Informationen zur digitalen Mitgliederkarte und den Funktionen des Portals finden Sie auf der Website des STV unter: mySTV digitale Mitgliederkarte.
Durch die digitale Mitgliederkarte und das zentrale Portal konnte der administrative Aufwand reduziert werden. Die neue Plattform dient als erste Basis für eine intensivere und direktere Kommunikation zwischen dem STV und seinen Mitgliedern.
Für die Zukunft ist ein schrittweiser Ausbau der Plattform mit weiteren Funktionen, wie z.B. der Verwaltung von Vereinsdaten, geplant, wodurch das System zu einem umfassenden, modularen Portal für alle Verwaltungsebenen im Schweizer Turnsport wird.
Thomas Greutmann, Leiter digitale Projekte Abteilung M+K+S, STV:
Mit der neuen mySTV-Webplattform haben wir einen riesigen Schritt vorwärts im Bereich der Digitalisierung gemacht. Für unsere Mitglieder und Vereine wird die Verwaltung unkomplizierter und effizienter. Die Zusammenarbeit mit BEGASOFT war dabei stets konstruktiv und lösungsorientiert – wir haben gemeinsam eine Plattform geschaffen, die wirklich Mehrwert bringt und auf die wir stolz sein können.