Stärker aufgestellt: BEGASOFT und Lambda IT bündeln Know-how
Um unseren Kunden und Partner künftig die bestmögliche Unterstützung zu bieten, erweitern wir unser Software-Team gezielt mit fünf erfahrenen Softwareentwicklern der Lambda IT. …
06. Juni 2025
BEGASOFT ist neu Mitglied bei CH Open
BEGASOFT ist neu Mitglied bei CH Open – und setzt damit ein klares Zeichen für offene Standards, Kooperation und digitale Souveränität in der Schweiz. …
02. Mai 2025
Open Source – ein Schlüssel zu Resilienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Public money, public code. Oder warum Behörden und Verbände auf offene Software setzen sollten.
Als Digitalisierungspartner für Behörden, öffentliche Institutionen und Verbände setzen wir uns bei BEGA …
16. April 2025
Warum wir unsere Kubernetes-Plattform neu aufgebaut haben - Ein Erfahrungsbericht aus dem DevOps-Team
Kubernetes ist für uns bei BEGASOFT seit Jahren ein zentrales Element, wenn es um moderne, skalierbare Cloud-Infrastrukturen geht. Es ist das Fundament, auf dem viele unserer Kundenlösungen aufbauen – …
08. April 2025
Unser Rückblick zur KubeCon 2025
Unser DevOps-Team war an der KubeCon 2025 in London. Was wir gelernt haben? Talos wird Standard, Plattform = Produkt und Security gehört von Anfang an dazu. Warum das unsere Managed Kubernetes Platfor …
03. April 2025
Wie sicher sind Ihre Daten wirklich? – Ein Blick hinter die Kulissen unserer Infrastruktur
Daten bilden das Fundament der digitalen Welt. Für Organisationen, die mit sensiblen Informationen arbeiten – etwa im Gesundheitswesen, der öffentlichen Verwaltung oder im Finanzsektor – ist mehr als …
25. März 2025
Nachhaltige Softwarewartung – für eine digitale Zukunft mit Bestand
Die Vision von BEGASOFT ist klar: Wir gestalten die digitale Zukunft durch nachhaltige und innovative Lösungen.
Doch was bedeutet Nachhaltigkeit im Bereich Software wirklich? Es geht nicht nur um Tech …
19. März 2025
Rückblick auf unsere Events für Berufs- und Sportverbände
Was haben Berufs- und Sportverbände gemeinsam? Sie stehen vor grossen Herausforderungen – und finden Lösungen durch Digitalisierung. In unseren beiden Events im März haben wir mit Vertreter:innen über …
12. März 2025
Digitale Souveränität ist eine Entscheidung – Die Schweiz hat die Wahl
Die Schweiz steht für Neutralität, Autonomie und Präzision. Doch in einer Welt, in der digitale Technologien über wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Stabilität entscheiden, genügt politisch …
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.