08. April 2025

Unser Rückblick zur KubeCon 2025

KubeTrain, Fish & Chips – und jede Menge Plattform-Inspiration

London, Konferenzzentrum, tausende Tech-Enthusiast:innen – die KubeCon war ein Highlight für unser DevOps-Team.

Mit im Gepäck: viele Fragen, eine Portion Neugier und der Anspruch, unsere Managed Kubernetes Platform konsequent weiterzuentwickeln. Unsere DevOps-Engineers Yannick, Miriam und Johannes waren mittendrin – im Austausch mit der globalen Cloud-Native-Community.


Warum BEGASOFT auf der KubeCon war

Cloud Native verändert den Betrieb digitaler Plattformen – schnell, tiefgreifend und mit enormer Innovationsdynamik. Die KubeCon ist dabei das zentrale Event, um:

  • neue Technologien kennenzulernen,

  • Erfahrungen aus der Praxis zu teilen,

  • und die eigene Strategie zu validieren.

Unser Ziel: Wir wollten wissen, ob wir mit unserer Managed Kubernetes Platform auf dem richtigen Weg sind – insbesondere in den Bereichen Plattform-Security, GitOps und Developer Experience.


Unsere Highlights

💡 Talos everywhere!
Unser Entscheid für Talos als Container-OS wurde an der KubeCon mehrfach bestätigt. Der minimalistische, sichere Aufbau zahlt sich aus – insbesondere für automatisierte Plattform-Deployments.

💡 Plattform = Produkt
Ein zentrales Thema der Konferenz: Plattformen müssen so gedacht und gebaut werden, dass sie von Entwickelnden gern genutzt werden. Talks wie „10 Quick Tipps on How To Internally Market Your Platform“ (Youtube) oder „The Bricks That Make Us“ (von der LEGO Group, hier auf Youtube) zeigten, wie wichtig einfache Nutzung, klare Kommunikation und interne „Produkt-PR“ sind.

💡 Security & Identity
Die Tiefe der Diskussionen rund um Secrets Management, RBAC, Zero Trust und sogar Quantum Ready Kubernetes hat uns beeindruckt. Das bestätigt unsere Strategie: Security by Design ist kein Add-on – sondern Voraussetzung.


Drei Takeaways, die bleiben

  1. Kubernetes bleibt. Punkt.
    Das Ökosystem rund um Kubernetes entwickelt sich rasant – getragen von einer aktiven und globalen Open-Source-Community.

  2. Plattformbetreiber = Enabler.
    Eine gute Plattform ist mehr als Technologie. Sie befähigt Entwickler:innen, effizient, sicher und gerne zu arbeiten.

  3. Wir stehen alle noch am Anfang.
    Was heute möglich ist, kratzt nur an der Oberfläche. Die Potenziale für Skalierung, Automatisierung und smarte DevOps-Workflows sind riesig – und wir sind motiviert, weiter voranzugehen.


Was das für unsere Plattform bedeutet

🛠️ Unsere Managed Kubernetes Platform ist auf dem richtigen Weg – das hat die KubeCon bestätigt.
🎯 Unser Ziel bleibt klar: Eine Plattform, die einfach funktioniert – sicher, skalierbar und developer-freundlich.

Wir freuen uns auf den weiteren Austausch – sei es beim Swiss Cloud Native Day oder an einem der kommenden Meetups in Bern.

👉 Du willst mehr über unsere Plattform erfahren? Dann wirf einen Blick auf unsere Managed Kubernetes Platform oder kontaktiere uns direkt.

Weitere Themenbeiträge

25. September 2025

Rückblick auf die Swiss {ai} Weeks in Bern – eine Woche voller Austausch und Innovation

Die Swiss {ai} Weeks in Bern haben gezeigt, dass auch die Hauptstadtregion starke Impulse im Bereich Künstliche Intelligenz setzt. BEGASOFT eröffnete die Woche mit dem Event AI in Action, präsentierte …

lesen
27. August 2025

Identity & Access Management: Schlüsselrolle im digitalen Ökosystem

Identity & Access Management ist das Rückgrat jedes digitalen Ökosystems. Keycloak bietet eine offene, unabhängige und zukunftssichere Lösung, die bereits von Organisationen wie CERN, dem EU-Parlament …

lesen
18. August 2025

Swiss {ai} Weeks 2025: Sichere KI gemeinsam erleben, challengen und entwickeln

Die Swiss {ai} Weeks 2025 sind mehr als ein Event – sie sind ein Ort, an dem wir KI gemeinsam mit Kunden, Partnern und der Community erleben, challengen und weiterentwickeln. Mit unserer Plattform Bra …

lesen
Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.