In einer zunehmend vernetzten Welt werden digitale Anwendungen, Plattformen und Dienste immer wichtiger. Das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) ist dabei die unverzichtbare Grundlage. IAM ist nicht nur eine technische Komponente, sondern auch ein strategisches Element. Es sorgt dafür, dass Benutzer sicher und effizient auf Systeme zugreifen können, unabhängig davon, ob es sich um interne Anwendungen, Cloud-Dienste oder externe Partnerlösungen handelt.
Ein robustes IAM stärkt die Resilienz eines Software-Ökosystems. Es entkoppelt die Identitätsverwaltung und die Zugriffsrechte von den einzelnen Anwendungen, schafft eine konsistente Basis und ermöglicht eine langfristige Erweiterbarkeit. Dadurch wird verhindert, dass Systeme durch Insellösungen unübersichtlich oder fehleranfällig werden. Gleichzeitig wird die digitale Souveränität gestärkt, da Organisationen die volle Kontrolle über Benutzer, Rollen und Daten behalten.
Als Open-Source-Projekt hat sich Keycloak weltweit als IAM-Lösung etabliert. Es bietet:
Keycloak wird weltweit in Tausenden von Organisationen eingesetzt – von mittelständischen IT- und Softwarefirmen bis hin zu grossen Institutionen. Hervorzuheben sind dabei Organisationen wie das CERN oder das EU-Parlament, die Keycloak erfolgreich in komplexen und sicherheitskritischen Umgebungen nutzen.
Wer aktuell auf Azure AD B2C von Microsoft setzt, sollte einen allfälligen Wechsel frühzeitig planen, denn Microsoft stellt diesen Dienst mittelfristig auf Entra External ID um. Anstatt dich erneut in ein proprietäres Ökosystem mit Vendor-Lock-in-Effekt zu begeben, lohnt es sich, gleich auf eine offene und unabhängige Lösung wie Keycloak zu prüfen – für langfristige Stabilität und digitale Souveränität.
Viele Organisationen möchten die Vorteile von Keycloak nutzen, gleichzeitig aber nicht selbst Betrieb, Wartung und Updates sicherstellen. Hier setzt unser BEGASOFT Managed Keycloak an. Wir betreiben Keycloak als vollständig gemanagten Service in unseren Schweizer Rechenzentren.
Wir haben unser Produkt mit sinnvollen Standards definiert und für einen sicheren Betrieb in der Schweiz optimiert. Backup, Hochverfügbarkeit und Datenschutz sind für uns ebenso selbstverständlich wie unser gewohntes Serviceverhalten.
Ein modernes, resilient aufgebautes Software-Ökosystem braucht ein starkes Fundament im Identitäts- und Zugriffsmanagement.
Keycloak bietet dafür die ideale Basis: unabhängig, standardkonform und breit in der Praxis bewährt. Mit Organisationen wie CERN, dem EU-Parlament oder SWITCH, die Keycloak im Einsatz haben, zeigt sich seine Stabilität und Zukunftssicherheit.
Mit BEGASOFT Managed Keycloak kombinieren wir diese Stärken mit höchster Betriebssicherheit, Schweizer Hosting und umfassendem Service – für Organisationen, die IAM strategisch einsetzen und sich gleichzeitig auf ihren eigentlichen Auftrag konzentrieren möchten.
Die Swiss {ai} Weeks 2025 sind mehr als ein Event – sie sind ein Ort, an dem wir KI gemeinsam mit Kunden, Partnern und der Community erleben, challengen und weiterentwickeln. Mit unserer Plattform Bra …
lesenUm unseren Kunden und Partner künftig die bestmögliche Unterstützung zu bieten, erweitern wir unser Software-Team gezielt mit fünf erfahrenen Softwareentwicklern der Lambda IT. …
lesenBEGASOFT ist neu Mitglied bei CH Open – und setzt damit ein klares Zeichen für offene Standards, Kooperation und digitale Souveränität in der Schweiz. …
lesen