Managed Kubernetes Platform

Wir liefern die Plattform, Sie skalieren Ihr Business.

Immer mehr Unternehmen setzen auf Kubernetes - Der Standard zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Kubernetes überzeugt durch Flexibilität, Skalierbarkeit und eine starke Open-Source-Community. Ob Startup oder Tech-Gigant: Kubernetes treibt die Entwicklung und den Betrieb moderner Anwendungen weltweit voran.

Skalierbare Infrastruktur für Ihren digitalen Erfolg

Die BEGASOFT Managed Kubernetes Platform ist unsere leistungsstarke, hochverfügbare und sichere Lösung – betrieben auf unserer eigenen Infrastruktur in der Schweiz. Wir kombinieren die Vorteile von („Plain“ oder „Vanilla“) Kubernetes mit einer vollständig gemanagten Plattform. Damit profitieren Sie von höchster Sicherheit, vollständiger Datenhoheit und bleiben frei von Vendor-Lock-in.

Um die Komplexität für unsere Kunden zu reduzieren, ergänzen wir Kubernetes um grundlegende Basis-Services wie Identity & Access Management, Loadbalancing, Firewall, DNS, Container-Registry sowie TLS/SSL-Zertifikatsmanagement. Das Ergebnis: Eine flexible, skalierbare Komplettlösung, die Ihre Softwareentwicklung und DevOps-Prozesse vereinfacht – damit Sie sich ganz auf Ihre Anwendungen konzentrieren können, während wir für Stabilität und Sicherheit sorgen.

Unser Angebot

Unsere Kubernetes-Plattform ist die ideale Basis für Ihre Anwendungen - egal, ob eine performante Produktionsumgebung oder eine kostengünstigere Test- und Entwicklungsumgebung benötigt wird.


Kubernetes Platform

Die Plattform ist in zwei Ausführungen verfügbar: HA-Controlplane oder Non-HA-Controlplane.

Bei der HA-Ausführung wird die Kubernetes-API hochverfügbar auf drei Controlplane Nodes bereitgestellt, während die Non-HA-Ausführung nur über einen einzelnen Controlplane Node verfügt. Für produktive Systeme empfiehlt sich die HA-Ausführung, für Testumgebungen die Non-HA.
Node-Grössen sind wählbar, wobei sie ressourcenbasiert (mCPU, GiB RAM, GiB Storage) abgerechnet werden.

Basis Features

Wesentliche Basisfunktionen wie Loadbalancing, Firewall, DNS, Container-Registry und TLS/SSL-Zertifikatsmanagement sind standardmässig in der Plattform enthalten.

Schützen Sie Ihre Container-Plattform durch sichere Authentifizierung und Rollenmanagement. Steuern Sie den Zugriff über VPN oder IP-Whitelisting und behalten Sie mit Keycloak und Capsule die volle Kontrolle über Benutzer und Berechtigungen.

  • Externes Loadbalancing: Mit MetalLB verteilen Sie Traffic effizient auf mehrere Worker-Nodes. Für besonders hohe Anforderungen steht Ihnen auf Wunsch ein dedizierter Zevenet-Loadbalancer zur Verfügung.
  • Internes Loadbalancing: Setzen Sie flexibel auf Nginx Ingress oder die moderne Gateway-API-Implementation von Cilium, um Ihren eingehenden Datenverkehr gezielt zu steuern.

Eine redundante Firewall schützt vor Angriffen und unberechtigten Zugriffen. So geniessen Sie höchste Sicherheit in Ihrem gesamten Kubernetes-Ökosystem.

Nutzen Sie bis zu drei im Preis inbegriffene DNS-Zonen für die strukturierte Erreichbarkeit Ihrer Applikationen. Weitere Zonen können jederzeit hinzugefügt werden.

Laden Sie Ihre Container-Images in die zentrale Registry hoch und profitieren Sie von unkomplizierten Deployments innerhalb Ihres Kubernetes-Clusters.

Nutzen Sie Persistent Volumes oder Object Storage nach Bedarf, um Daten langfristig und skalierbar zu speichern.

Sorgen Sie für verschlüsselte Verbindungen mit automatisch verwalteten Let's Encrypt Zertifikaten. Auf Wunsch können auch Business- oder Wildcard-Zertifikate integriert werden.

Zusätzlich können weitere Managed-Services nach Bedarf in die Plattform integriert oder angebunden werden.

Beratung & Begleitung

Gemeinsam stärker – Ihr Partnernetzwerk für Cloud Native & Kubernetes

Cloud-Technologien entwickeln sich rasant – und mit ihnen die Anforderungen an Unternehmen, die ihre Applikationen effizient, sicher und zukunftssicher betreiben wollen. Wir bei BEGASOFT wissen: Der Weg in die Cloud ist kein Sprint, sondern ein Prozess, der eine klare Strategie, fundiertes Fachwissen und verlässliche Partner erfordert.

Deshalb begleiten wir unsere Kunden nicht nur als erfahrener Managed Service Provider, sondern bieten in Zusammenarbeit mit unseren spezialisierten Partnern tim&koko und bespinian ein Rundum-sorglos-Paket. Von der Entwicklung einer Cloud- und Container-Strategie über Architektur-Reviews, Security-Checks und Betriebs-Readiness-Checks bis hin zum verlässlichen Betrieb in der Schweiz – wir bieten massgeschneiderte Services für jede Phase Ihrer Cloud Native Journey.

Unsere Partner ergänzen unser Angebot mit tiefgehender Expertise in den Bereichen Cloud-Architektur, DevOps, Security und Training. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden nicht nur die passende Plattform erhalten, sondern auch optimal vorbereitet sind, diese erfolgreich zu nutzen – effizient, sicher und compliant.

Ihr Vorteil: Ein Ansprechpartner, alles aus einer Hand – für eine sorgenfreie Reise in die Cloud.


Ihr Nutzen

Mit BEGASOFT Managed Kubernetes erhalten Sie eine zukunftssichere Infrastruktur, die höchste Sicherheits- und Performance-Anforderungen erfüllt – während Sie sich ganz auf die Entwicklung Ihrer Anwendungen konzentrieren können.

Standardisiertes Ökosystem

Basierend auf dem de-facto Standard Kubernetes und ergänzt um leistungsstarke Services wie Cilium (Netzwerk), MetalLB (Loadbalancer) und cert-manager (Zertifikatsverwaltung).

Automatisierung und Effizienz

Nutzen Sie eigene CI/CD-Pipelines oder integrieren Sie Tools wie ArgoCD, um neue Features und Updates zügig auszurollen – und so manuelle Eingriffe zu minimieren und Zeit zu gewinnen.

Höchste Verfügbarkeit

Die gesamte Plattform ist redundant ausgelegt – fällt ein Worker-Node aus, können andere übernehmen. Und auf der Steuerungsebene wählen Sie eine HA-Ausführung (Hochverfügbar) für den produktiven Betrieb oder eine Non-HA-Ausführung (nicht Hochverfügbar) für Test- und Entwicklungsumgebungen. So bleiben Ihre Anwendungen stets verfügbar, Ressourcen werden optimal genutzt und die Performance ist gewährleistet.

Security & Compliance by Design

Mit Firewalls, segmentierten Netzwerken, modernem Identity Management und verschlüsselter Kommunikation erfüllen wir höchste Sicherheitsstandards - vollständig datenschutzkonform und mit Hosting in der Schweiz. Das moderne und schlanke Container-Betriebssystem Talos minimiert Angriffsflächen, während Capsule und Managed Keycloak ein effizientes Benutzer- und Rechtemanagement gewährleisten.

Flexibilität & Skalierbarkeit

Starten Sie mit den Ressourcen, die Sie benötigen, und wir passen für Sie CPU, RAM oder Storage jederzeit an – sowohl horizontal als auch vertikal, je nach Ihren Anforderungen.

Open Source & Unabhängigkeit

Profitieren Sie von der aktiven Open-Source-Community, offenen Standards und der Freiheit, Ihre Lösung jederzeit individuell anzupassen – ganz ohne Vendor-Lock-in.

Erweiterbar

Durch zusätzliche Managed Services und unsere langjährige DevOps-Expertise unterstützen wir Sie in allen Phasen Ihres Software Development Lifecycles – ganz nach Ihrem Bedarf.

Expertise & Zertifizierungen

Sicher. Erprobt. Zertifiziert.

Mit unserer Managed Kubernetes Platform schaffen wir die Grundlage für hochverfügbare und sichere containerisierte Anwendungen – entwickelt und betrieben von zertifizierten Kubernetes-Experten in der Schweiz. Unser Team begleitet Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen auf ihrem Weg zu Cloud Native und DevOps – hands-on, partnerschaftlich und immer auf Augenhöhe.

Unsere Fachkompetenz belegen wir mit international anerkannten Zertifizierungen:

  • Certified Kubernetes Administrator (CKA) – 3 Expert:innen
  • Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) – 3 Expert:innen
  • Certified Kubernetes Security Specialist (CKS) – 2 Expert:innen

Weitere Informationen zu den Zertifizierungen finden Sie hier.

Diese Kompetenzen machen BEGASOFT zu einem starken Partner, wenn es um den zuverlässigen Betrieb, die Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer Kubernetes-Plattform geht.

Darüber hinaus sind wir aktives Mitglied der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) sowie der Linux Foundation. Diese Partnerschaften sichern uns den direkten Zugang zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Cloud Native und Open Source – Wissen, das wir direkt in Ihre Projekte einbringen.

Projektvorgehen

Unser etabliertes Vorgehen

1. Strategie & Planung

Strategie-Workshop (optional): Zum Projektstart klären wir gemeinsam Ihre Cloud-Strategie. In einem strukturierten Workshop analysieren wir die Anforderungen, definieren die nächsten Schritte und legen gemeinsam die Basis für Ihre Kubernetes-Journey.

Optional: Cloud-Strategie-Workshop, Architektur-Review, Cloud-Ready-Check

2. Kick-off & Know-how-Transfer

Beim Kick-off-Meeting bringen wir alle Beteiligten zusammen. Wir schaffen ein gemeinsames Verständnis für Ziele, Scope und Roadmap. Gleichzeitig erfolgt der Know-how-Transfer, um relevante Informationen für das weitere Vorgehen zu sichern – inklusive Planung der Migration, falls eine Übernahme von bestehenden Systemen erfolgt.

3. Installation & Setup

Auf Basis der definierten Systemarchitektur setzen wir die vereinbarte Umgebung um – inklusive Test- und Produktivsystemen. Bereits in dieser Phase evaluieren wir, welche Komponenten übernommen, angepasst oder neu aufgebaut werden.

4. Konfiguration & Integration

Jetzt konfigurieren wir gemeinsam mit Ihnen die Plattform – von Firewall, WAF und DNS über Backup und Monitoring bis hin zu Zugriffsrechten für interne und externe Partner. Auch Security- und Netzwerk-Einstellungen (z. B. DMZ) werden definiert und umgesetzt.

5. Access Management & Dokumentation

Sobald die Plattform steht, erhalten Sie den vollständigen Remote-Zugang zu Ihrer Umgebung. Alle Systeme, Zugänge und Prozesse werden dokumentiert und die Betriebsdokumentation wird gemeinsam abgestimmt – inklusive aller relevanten SLA-Parameter.

6. Testing & Review

Bevor wir live gehen, testen wir gemeinsam sämtliche Komponenten – von der Basisinfrastruktur bis zu den Umsystemen. Weitere Tests wie Lasttests oder externe Security-Audits können auf Wunsch zusätzlich organisiert werden.

Optional: Betriebs-Readiness-Check

7. Abnahme & Übergabe

Nach erfolgreichem Test und Abnahme übergeben wir Ihnen die Plattform offiziell für den Produktivbetrieb. Hier fliessen letzte Anpassungen und Feedback aus der Abnahmephase ein.

8. Go Live & Hypercare

Beim Go Live begleiten wir Sie aktiv und sorgen in der zweiwöchigen Hypercare-Phase für reibungslose Abläufe. In dieser Zeit klären wir rasch allfällige Fragen, justieren Prozesse und optimieren den Betrieb gemeinsam mit Ihrem Team.

Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.