Die Zukunft des Sports aktiv gestalten - mit massgeschneiderten digitalen Erlebnissen

Ergreifen Sie die Chancen der digitalen Transformation, um Ihre Sportart weiterzuentwickeln, Tradition und Innovation zu vereinen und Ihre Mitglieder mit Erlebnissen und flexiblen Lösungen nachhaltig zu begeistern.


Erfahren Sie mehr

Nutzen Sie die Chancen der digitalen Transformation, um Tradition mit Innovation zu vereinen und Mitglieder zu begeistern.

Starten Sie jetzt mit einem unverbindlichen Erstgespräch!

Fahne auf einem Berg

Ihre Herausforderung

Digitale Entwicklungen, hohe Erwartungen junger Generationen und der Trend zu multisportiven Interessen und flexiblen Mitgliedschaften fordern Sportverbände, ihre Strategien neu auszurichten und ihren Sport innovativ weiterzuentwickeln.

Zielscheibe mit Pfeil in der Mitte

Ihr Ziel

Tradition bewahren und Innovation vorantreiben - mit einer Strategie, die multisportive Interessen und flexible Mitgliedschaftsmodelle integriert, um junge Generationen nachhaltig zu begeistern und Ihre Sportart zukunftsfähig zu machen.

Sprechblase auf einem Bildschirm

Unser Angebot

Ein massgeschneidertes Ökosystem aus modularen Softwarelösungen und ein Partner mit einem starken Netzwerk, der Sie in allen Bereichen der Digitalisierung unterstützt - flexibel, sicher und zukunftsfähig.

Digitaler Wandel im Sport

Die Welt des Sports befindet sich im Umbruch

Digitale Transformation, veränderte Erwartungen jüngerer Mitglieder und ein wachsendes Interesse an multisportiven Angeboten fordern Sportverbände dazu auf, ihre Sportart weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse der Zukunft anzupassen. Diese Entwicklungen bietet Ihnen die Chance, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben, um Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen.

BEGASOFT begleitet Sie als zuverlässiger Partner auf diesem Weg. Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen, optimieren Prozesse und schaffen flexible digitale Erlebnisse, die Ihre Mitglieder begeistern, langfristige Bindung fördern und genau auf den Medien stattfinden, auf denen sich Ihre Mitglieder bewegen. Nutzen Sie diese Transformation, um neue Perspektiven zu erschliessen und gemeinsam mit uns die Zukunft Ihrer Sportart erfolgreich zu gestalten!

Zielscheibe mit Pfeil in der Mitte

Event - Digitalisierung im Sportverband

Gemeinsam mit comperio.ch, dem schweizerischen Hängegleiter-Verband SHV und PluSport präsentieren wir am 04. März inspirierende Perspektiven und Lösungsansätze zur Digitalisierung im Sportverband.

Tauschen Sie sich mit anderen Verbänden und Unternehmen aus und gestalten Sie die Zukunft des Sports aktiv mit.

Melden Sie sich hier an

Passgenaue Lösungen für Sportverbände

Eine Lösung für alles? Nicht bei uns - wir behalten die Zukunft im Blick.

Mit unserem Ökosystem-Ansatz finden und entwickeln wir genau die Bausteine, die wirklich zu Ihren Anforderungen passen. Und dabei stellen wir auch sicher, dass alle Anwendungen in Ihrer bestehenden Umgebung richtig integriert und langfristig erweitert werden können.

Unsere Software Services

Digitale Plattformen und Portale

Wir bieten zentrale, skalierbare Lösungen, die Prozesse vereinfachen und Ihren Mitgliedern einen echten Mehrwert liefern.

Mit unserem modularen Ansatz bleiben Sie jederzeit flexibel: Fügen Sie neue Module hinzu oder erweitern Sie bestehende – und dies ohne Kompromisse bei der Stabilität des Systems. Ein zentrales Identity- und Access-Management (IAM) sorgt dafür, dass Ihre Anwendungen sicher und reibungslos miteinander interagieren.

  • CRM- & Mitgliederportale: Zentrales Eingangstor in Ihr Verbands-Ökosystem mit allen Applikationen und Leistungen für Ihre Mitglieder
  • Lernplattformen: Unterstützen Sie die Weiterbildung und Zertifizierung Ihrer Mitglieder effizient

Datenintegration und Schnittstellen

Wir integrieren unsere und andere Lösungen nahtlos in Ihre bestehende Umgebung.

Mit unseren Integrationslösungen schaffen wir ein zentrales digitales Ökosystem, das den sicheren und effizienten Datenaustausch zwischen bestehenden und neuen Anwendungen ermöglicht. Unser modularer Ansatz unterstützt Sie dabei, Ihre Infrastruktur schrittweise und ohne Betriebsunterbrechungen zu modernisieren.

  • Entwicklung und Verwaltung von Schnittstellen: Verknüpfung Ihrer bestehenden Systeme mit neuen Anwendungen für eine optimale Zusammenarbeit
  • Implementierung zentraler Identitätsmanagement-Lösungen: Managed Keycloak für sicheren und unkomplizierten Zugriff
  • Optimierung von CRM-Systemen: Effizientes Management von Mitglieder- und Kundendaten, inklusive direkter Anbindung an ERP-Systeme

Digitale Erfolgsgeschichten

So haben wir Sportverbände bei ihrer digitalen Transformation begleitet.

Mitgliederplattform für den Schweizerischen Turnverband

Kunde:

Der Schweizerische Turnverband (STV) ist mit 360'000 Mitgliedern und über 2'700 Vereinen und Riegen der grösste polysportive Sportverband der Schweiz.

Herausforderung:

Der STV wollte nicht nur den Verwaltungsaufwand reduzieren, sondern auch den Kontakt zu seinen Mitgliedern verbessern und entschied sich für die Umsetzung der Mitgliederverwaltungs-Plattform für BEGASOFT.

Lösung:

Die neue digitale Mitgliederplattform des Schweizerischen Turnverbandes erleichtert nicht nur die interne Organisation, sondern stärkt auch die Kommunikation und Interaktion zwischen dem Verband und seinen 360’000 Mitgliedern in der ganzen Schweiz.

Mit der mySTV-Plattform setzt BEGASOFT auf nahtlose Integrationen und moderne Technologien. Über zentrale Schnittstellen wird das ERP-System (Navision) von STV angebunden, während Keycloak als zentrale Identitäts- und Zugriffslösung (IAM) für ein sicheres und effizientes Single Sign-On sorgt. Die digitale Mitgliederkarte mit QR-Code ermöglicht zudem einen einfachen Zugang zu Veranstaltungen, optimiert Arbeitsabläufe und erleichtert die Verwaltung für Mitglieder, Vereine und Riegen – alles sicher betrieben auf einer skalierbaren Container-Plattform (Kubernetes) von BEGASOFT.

Ergebnis:

Effizientere Abläufe, eine zukunftssichere, erweiterbare Plattform und eine wesentliche Entlastung für den Verband und alle Ihre Mitglieder.

Mehr zur Erfolgsgeschichte

Warum BEGASOFT?

Über 15 Jahre Knowhow

Wir bei BEGASOFT unterstützen seit über 15 Jahren namhafte Verbände im Sportumfeld (Swiss Athletics, Swiss Cycling, Swisscurling, SHV, STV uvm.) und verstehen uns dabei nicht nur als Lösungsanbieter, sondern als strategischer Partner für die Digitalisierung im Sportverbandsumfeld.

Erfolgsgeschichten

Rechenzentrum mit Wolke

Sicherer Betrieb in unserer Infrastruktur

Wir betreiben alle Lösungen auf unserer eigenen Private-Cloud Infrastruktur im hoch-professionellen Tier-4 Rechenzentrum der Swisscom und erfüllen höchste Anforderungen an Performance, Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Informationssicherheit und Datenschutz.

Infrastruktur

Etabliertes Vorgehen

Damit wir Sie und Ihr Projekt zuverlässig begleiten können, haben wir unsere Vorgehensweise Projekte zu realisieren stetig angepasst und optimiert. Wir stellen von Anfang an Ihre Anspruchsgruppe in den Mittelpunkt und können so digitale Verbandslösungen entwickeln, welche nicht nur erfolgreich sind, sondern auch begeistern.

Starkes Netzwerk

Damit Sie aus Ihrer Lösung das Maximum herausholen können, arbeiten wir eng mit verschiedenen Partnern im Sportumfeld zusammen wie Lernetz, TrainingPlus, force8, Agentur Koch, uvm. Durch integrierte Schnittstellen verbinden wir unsere Lösung mit unseren Partnern, damit Sie Ihre Daten immer und überall aktuell zur Verfügung haben - und dies ohne Medienbruch.

Mitgliedschaften

Label ISO 9001 Zertifizierung

Zertifiziert

Wir sind ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert und sind den Umgang mit sensitiven Daten am Datenstandort Schweiz (Datenschutz- und Informationssicherheit) gewohnt. Zudem bekennen wir uns mit dem Label «swiss hosting» zum Aufbewahrungsort von Cloud-Daten in der Schweiz.

Zertifizierungen & Labels

Bereit für Ihre Erfolgsgeschichte?

Starten Sie Ihr digitales Projekt mit BEGASOFT

Termin vereinbaren

Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.