Technologie ist kein Selbstzweck. Sie muss unseren Werten dienen.
Die Schweiz steht für Neutralität, Autonomie und Präzision. Doch in einer Welt, in der digitale Technologien über wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Stabilität entscheiden, genügt politische Neutralität nicht mehr. Es geht nicht um das «Ob», sondern um das «Wie»: Welche Entscheidungen treffen wir heute, um unsere digitale Souveränität zu sichern?
Globale Technologiekonzerne dominieren Märkte, kontrollieren Plattformen und setzen Standards. Wer sich auf sie verlässt, gibt Kontrolle ab – über Daten, über Geschäftsprozesse, über Innovationen. Und damit auch ein Stück Unabhängigkeit. Die Schweiz muss selbst bestimmen, wie sie ihre digitale Zukunft gestaltet – oder sie wird von anderen gestaltet.
Digitale Souveränität braucht mehr als Schlagworte. Sie braucht Lösungen.
Unsere Cloud-, Software- und KI-Angebote schaffen klare Alternativen
– für Unternehmen, Behörden und Organisationen, die ihre digitale
Unabhängigkeit bewahren und ausbauen wollen. Nicht als Insellösungen,
sondern als strategische Bausteine, die nachhaltig wirken.
Nachhaltigkeit endet nicht bei der Infrastruktur – sie beginnt bei der Architektur Ihrer Software. BEGASOFT begleitet Sie dabei mit Erfahrung, Weitblick und einer klaren Strategie für die langfristige Wartung und Weiterentwicklung Ihrer Lösung.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen spannende und innovative Projekte anzugehen und Sie mit zuverlässigem Service und professionellen Lösungen beratend zu begleiten.
Um unseren Kunden und Partner künftig die bestmögliche Unterstützung zu bieten, erweitern wir unser Software-Team gezielt mit fünf erfahrenen Softwareentwicklern der Lambda IT. …
lesenBEGASOFT ist neu Mitglied bei CH Open – und setzt damit ein klares Zeichen für offene Standards, Kooperation und digitale Souveränität in der Schweiz. …
lesenPublic money, public code. Oder warum Behörden und Verbände auf offene Software setzen sollten. Als Digitalisierungspartner für Behörden, öffentliche Institutionen und Verbände setzen wir uns bei BEGA …
lesen