Tobias Läderach, einer der vier Geschäftsführer von BEGASOFT, erzählt, wie er als Familienvater und Geschäftsführer Entscheidungen trifft, Grenzen auslotet und nachhaltige Projekte vorantreibt. Und wie Service Excellence und der Einsatz von künstlicher Intelligenz den Erfolg von BEGASOFT prägen sollen.
Ich war schon immer motiviert, meine eigenen Grenzen zu erkunden und suche nach Wegen, um die Menschen in meinem Umfeld zu fördern – sei
es in meiner Familie oder im beruflichen Kontext.
Eine meiner grössten Herausforderungen: Nein zu sagen. Doch ich lerne, dass ein Nein zu einem Thema, ein Ja zu einem anderen bedeuten kann. Diese Balance zu finden ist meine persönliche Herausforderung und Motivation – sowohl privat als auch beruflich.
Als
Familienvater und Geschäftsführer sehe ich es als Privileg, nachhaltige
Projekte zu verfolgen, die die Zukunft positiv prägen. Mir ist es
wichtig, die Langlebigkeit jeder Beziehung – sei es zu Mitarbeitern,
Kunden oder Partnern – durch unsere gemeinsamen Produkte und
Dienstleistungen zu sichern. Angesichts grosser Veränderungen wie dem Fachkräftemangel, der Informationssicherheit und Datenschutz sowie technologischen Entwicklungen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, will ich bewusst mutig reagieren. Für mich liegt der Schlüssel darin, schnell zu handeln, Chancen in jeder Herausforderung zu erkennen und mögliche Risiken beurteilen zu können. Dabei erhalte ich wertvolle Unterstützung durch das ganze BEGASOFT-Team.
Ich
sehe und erlebe Marktveränderungen hautnah. Meine Erkenntnis ist klar:
„Alles gemanagt zu haben“, "sicher und datenschutzkonform zu sein" und „persönliche Beratung und herausragenden Support“ sind unsere Chancen.
Durch den Ausbau unseres Expertenteams in den Bereichen Cloud,
Security, Software und KI sowie durch konkrete Massnahmen haben wir unser
Angebot erweitert, um die Komplexität kritischer Geschäftsbereiche für
uns und unsere Kunden abzudecken. Dies beinhaltet sowohl die effiziente
Nutzung moderner Prozesse als auch die Einbindung von KI-Technologien,
um internen und externen Kunden den bestmöglichen Service Support zu
bieten und neue digitale Lösungen sicher zu entwickeln.
Der Spagat zwischen dem Tagesgeschäft und Investitionen in Innovation erfordert Mut und Weitsicht. Mit einer mutigen Haltung – Risiken bewusst eingehen und Chancen erkennen – stelle ich mir diesen Herausforderungen. Diese Mentalität ermöglicht es mir, nicht nur als stabiler und innovativer Partner zu agieren, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber, der entschlossen in die Zukunft geht.
Meine Devise teile ich gerne mit euch: „Bi üs loufts nid nume, sondern es louft o.“ Ich strebe weiterhin danach, unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partner mit innovativen und nachhaltigen Lösungen – à la BEGASOFT – zu dienen und gemeinsam mit euch unsere digitale Zukunft für eine bessere Gesellschaft zu gestalten.
Die Swiss {ai} Weeks in Bern haben gezeigt, dass auch die Hauptstadtregion starke Impulse im Bereich Künstliche Intelligenz setzt. BEGASOFT eröffnete die Woche mit dem Event AI in Action, präsentierte …
lesenIdentity & Access Management ist das Rückgrat jedes digitalen Ökosystems. Keycloak bietet eine offene, unabhängige und zukunftssichere Lösung, die bereits von Organisationen wie CERN, dem EU-Parlament …
lesenDie Swiss {ai} Weeks 2025 sind mehr als ein Event – sie sind ein Ort, an dem wir KI gemeinsam mit Kunden, Partnern und der Community erleben, challengen und weiterentwickeln. Mit unserer Plattform Bra …
lesen