25. März 2025

Nachhaltige Softwarewartung – für eine digitale Zukunft mit Bestand

Warum nachhaltige Softwarewartung entscheidend ist

Ein anschauliches Beispiel: der Hausbau. In der Schweiz bauen wir Häuser für Generationen. Wir investieren in ein solides Fundament, renovieren bei Bedarf und passen unser Zuhause den Lebensumständen an – sei es durch eine energetische Sanierung, einen Wintergarten oder eine neue Küche. Niemand käme auf die Idee, ein ganzes Haus abzureissen, nur weil es renoviert werden muss.

In der Softwarebranche passiert jedoch häufig genau das: Anwendungen werden mit viel Aufwand entwickelt und nach einigen Jahren wieder ersetzt. Nicht, weil sie grundsätzlich überholt wären, sondern weil es an regelmässiger Wartung oder einer flexiblen Architektur fehlte.


Unser Ansatz bei BEGASOFT: Software, die bleibt

Wir denken Software wie ein nachhaltiges Gebäude. Unsere Lösungen basieren auf einer soliden Architektur, die mit den Anforderungen wächst – flexibel, stabil und zukunftssicher. Natürlich kann man aus einem Einfamilienhaus keine Industriehalle machen – aber ein Wintergarten, eine Aufstockung oder ein modernes Innendesign sollten möglich sein, ohne das Fundament zu gefährden.

Deshalb setzen wir auf eine nachhaltige Softwarewartung, die den Wert Ihrer digitalen Lösung langfristig erhält und weiterentwickelt.


Unser dreistufiges Wartungsmodell für Ihre Software

Damit Ihre Software langfristig leistungsfähig bleibt, bieten wir ein dreistufiges Wartungsmodell an – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse:

  • Basic
    Die wesentlichen Komponenten Ihrer Lösung bleiben aktuell – vergleichbar mit der Instandhaltung der Gebäudehülle, des Dachs oder der Heizung.
  • Advanced
    Wir sorgen dafür, dass das Benutzererlebnis modern bleibt – so wie man Böden, Wände oder die Küche renoviert, um ein Zuhause zeitgemäss zu gestalten.
  • Premium
    Hier übernehmen wir die ganzheitliche Wartung Ihrer Lösung, inklusive aller Schnittstellen und der Integration in ein dynamisches digitales Ökosystem. Vergleichbar mit der Pflege des gesamten Grundstücks – Garten, Pool und Terrasse inklusive.


Warum sich nachhaltige Wartung lohnt

Mit unserem Ansatz bleibt Ihre Software nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand, sondern auch wirtschaftlich tragfähig - und damit eine verlässliche Investition. Anstatt alle vier bis sechs Jahre eine teure Ersatzbeschaffung zu tätigen, sichern Sie den Wert Ihrer bestehenden Lösung durch kontinuierliche Wartung und Anpassung. So bleibt Ihre Software langfristig flexibel, sicher und zukunftsfähig.

Gemeinsam die digitale Zukunft nachhaltig gestalten

Nachhaltigkeit endet nicht bei der Infrastruktur – sie beginnt bei der Architektur Ihrer Software. BEGASOFT begleitet Sie dabei mit Erfahrung, Weitblick und einer klaren Strategie für die langfristige Wartung und Weiterentwicklung Ihrer Lösung.

👉 Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!

Kontakt aufnehmen

Weitere Themenbeiträge

16. April 2025

Warum wir unsere Kubernetes-Plattform neu aufgebaut haben - Ein Erfahrungsbericht aus dem DevOps-Team

Kubernetes ist für uns bei BEGASOFT seit Jahren ein zentrales Element, wenn es um moderne, skalierbare Cloud-Infrastrukturen geht. Es ist das Fundament, auf dem viele unserer Kundenlösungen aufbauen – …

lesen
03. April 2025

Wie sicher sind Ihre Daten wirklich? – Ein Blick hinter die Kulissen unserer Infrastruktur

Daten bilden das Fundament der digitalen Welt. Für Organisationen, die mit sensiblen Informationen arbeiten – etwa im Gesundheitswesen, der öffentlichen Verwaltung oder im Finanzsektor – ist mehr als …

lesen
12. März 2025

Digitale Souveränität ist eine Entscheidung – Die Schweiz hat die Wahl

Die Schweiz steht für Neutralität, Autonomie und Präzision. Doch in einer Welt, in der digitale Technologien über wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Stabilität entscheiden, genügt politisch …

lesen
Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.