19. März 2025

Rückblick auf unsere Events für Berufs- und Sportverbände

Gemeinsam digital vorwärts:

Zwei Events, ein Ziel: Den Austausch mit Verbänden fördern – und gemeinsam herausfinden, wie Digitalisierung zur Lösung aktueller Herausforderungen beitragen kann. Im März 2025 haben wir bei BEGASOFT Vertreter:innen aus Berufs- und Sportverbänden eingeladen, um über zukunftsweisende Ansätze zu sprechen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:


Fokus Berufsverbände: Fachkräftemangel & Berufsentwicklung neu denken

Am 18. März drehte sich alles um die Frage: Wie können Berufsverbände Berufsbilder stärken, junge Talente gewinnen und die Digitalisierung sinnvoll nutzen?

Unsere Learnings:

  • Perspektiven zählen: Berufliche Entwicklung beginnt früh. Wer jungen Menschen konkrete Zukunftsperspektiven aufzeigt, reduziert Drop-out-Quoten nachhaltig.

  • KI in der Berufsorientierung: Der gemeinsam mit Berner KMU und gateway.one vorgestellte KI-Chatbot „Di Bruef“ zeigt: Mit digitalen Tools lassen sich Jugendliche dort abholen, wo sie sind – einfach, niederschwellig und dialogorientiert.

  • Wissen teilen lohnt sich: Viele Verbände stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Der angestossene Austausch wurde von allen Seiten als wertvoll empfunden – und wird fortgeführt.

LinkedIn-Post und Impressionen zum Event: LinkedIn


Fokus Sportverbände: Digitalisierung im Verbandsalltag erlebbar machen

Am 4. März lag der Fokus auf der Praxis im Sportumfeld – von Mitgliederverwaltung bis zur barrierefreien Bildung.

Unsere Highlights:

  • Digitale Resilienz im Verband: Der SHV zeigte eindrucksvoll, wie wichtig modulare und adaptive Systeme sind, wenn Anforderungen komplexer werden.

  • Inklusive Bildungsangebote: PluSport demonstrierte, wie digitale Tools helfen können, unterschiedliche Bildungssysteme zu vereinen – immer mit Fokus auf den Menschen.

  • KI im Sportalltag: Swiss Cycling präsentierte einen intelligenten Chatbot, der administrative Fragen beantwortet – ein gutes Beispiel für konkrete Entlastung durch KI.

LinkedIn-Post und Impressionen zum Event: LinkedIn

Warum diese Events für BEGASOFT wichtig sind

Ob Beruf oder Sport – Verbände spielen eine zentrale Rolle in der gesellschaftlichen Entwicklung. Digitalisierung kann sie dabei unterstützen, Prozesse zu vereinfachen, Wissen zu teilen und neue Zielgruppen zu erreichen. Als Technologiepartner ist es uns wichtig, zuzuhören, zu verstehen – und dann gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die wirken.

Mit unserem flexiblen Plattform-Ansatz, langjähriger Erfahrung in IT & Verbandsdigitalisierung sowie einem aktiven Netzwerk begleiten wir Verbände auf dem Weg in eine digital nachhaltige Zukunft.

➡️ Die gute Nachricht: Der Austausch geht weiter. Weitere Events sind bereits in Planung. Wer dabei sein möchte, meldet sich gern bei uns.


Weitere Themenbeiträge

06. Juni 2025

BEGASOFT ist neu Mitglied bei CH Open

BEGASOFT ist neu Mitglied bei CH Open – und setzt damit ein klares Zeichen für offene Standards, Kooperation und digitale Souveränität in der Schweiz. …

lesen
02. Mai 2025

Open Source – ein Schlüssel zu Resilienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Public money, public code. Oder warum Behörden und Verbände auf offene Software setzen sollten. Als Digitalisierungspartner für Behörden, öffentliche Institutionen und Verbände setzen wir uns bei BEGA …

lesen
16. April 2025

Warum wir unsere Kubernetes-Plattform neu aufgebaut haben - Ein Erfahrungsbericht aus dem DevOps-Team

Kubernetes ist für uns bei BEGASOFT seit Jahren ein zentrales Element, wenn es um moderne, skalierbare Cloud-Infrastrukturen geht. Es ist das Fundament, auf dem viele unserer Kundenlösungen aufbauen – …

lesen
Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.